top of page

Box-Club Norden e.V.
Kinderboxen warum...
Boxen ist ein Sport, den es schon seit Jahrhunderten gibt. Für viele Menschen steht Boxen für ein Ventil für Aggressionen und Stress. Für Kinder dagegen macht Boxen in der ersten Linie viel Spass.
Ab wann ist ein Box Kurs für Kinder geeignet?
Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da die körperliche Reife bei jedem Kind in einem anderen Alter erreicht wird. Im Prinzip fangen/können Kinder schon ab dem sechsten Lebensjahr mit dem Boxtraining beginnen. Ein Box Kurs für Kinder basiert auf der Erlernung von Boxtechniken und Werte aus dieser klassischen Sportart. Boxen bzw.Sport allgemein für Kinder fördert körperliche und geistige Fähigkeiten, die Menschen ein Leben lang unterstützen: Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Konzentration oder Sozialkompetenz sind solche Fähigkeiten, die von einzelnen Sportarten unterschiedlich intensiv gestärkt werden.
Welche Vorteile bringt Kinderboxen für deren körperlichen und geistigen Entwicklung?
Es ist klar, dass Boxen den Kindern viel Spass bringt, und zwar aus offensichtlichen Gründen. Welches Kind hat keine Lust, mal gegen einen Boxsack zu schlagen oder Boxhandschuhe zu tragen? Boxtraining hat sich aber auch noch wegen anderer Gründe für Entwicklung von Kindern vorteilhaft gezeigt.
Abbau von Stress und Energie!
Durch Boxtraining haben Kinder die Möglichkeit, ihre Energie und ihren Stress im Griff zu haben. Stress und Energie sind zwei Dinge, die Kinder nur schwer kontrollieren können. Oft lassen sie ihre Frustration an anderen Kindern oder sogar an ihren Eltern aus. Genau hier kann Boxen helfen und ihnen beibringen, diese Energie auf positive Weise zu nutzen und den Stress abzubauen. Auf diese Weise erlernen und beherrschen Kinder mentale Strategien, in stressvollen und unangenehmen Situationen geduldig und ruhig zu bleiben und sie erfolgreich zu meistern.
Verbesserung der Hand-Augen-Koordination!
Viele Experten sind der Meinung, dass Boxen die Hand-Augen-Koordination bei Kindern verbessern kann. Dies ist eine wertvolle Fähigkeit für alle Kinder, da sie ihnen in vielen verschiedenen Bereichen ihres Lebens helfen kann. Die Hand-Augen-Koordination ist wichtig für Aktivitäten wie Sport, Schule und sogar für alltägliche Aufgaben wie Zähneputzen und Haarpflege.
Kardiovaskuläre Gesundheit!
Jedes intensive Training verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit. Dies gilt auch für Boxen. Die kräftige Bewegung beim Boxen kann dazu beitragen, dass das Herz gesund und stark bleibt. Das ist für alle Kinder wichtig, aber besonders für diejenigen, die später im Leben ein Risiko für Herzkrankheiten haben könnten.
Gewichtskontrolle!
Sportaktivitäten helfen dabei, Kalorien zu verbrennen und Gewicht zu verlieren. Ein Kind, das boxt, kann davon ausgehen, dass es pro Stunde etwa 500 Kalorien verbrennt. Das ist ein gesunder Weg für Kinder, Gewicht zu verlieren und langfristig ein gesundes Gewicht zu halten.
Disziplin und Konzentration!
In einigen Fällen kann Boxen ein wirksames Mittel sein, um Kindern Sportsgeist und Selbstbeherrschung beizubringen. Beim Boxtraining wird auf eine starke Disziplin und Konzentration bestanden. Kinder müssen sich an strenge Regeln halten, unabhängig davon, ob sie im Boxring sind oder nicht. Um alle Ziele im Boxen zu erreichen und Kampftechniken zu beherrschen, müssen Kinder in der Lage sein, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren und diszipliniert zu bleiben. Dies ist eine wertvolle Fähigkeit, die sich auch auf andere Bereiche ihres Lebens übertragen lässt. Durch Boxen trainieren Kinder, Konzentration ununterbrochen für längere Zeit hochzuhalten und der Disziplin treu zu bleiben.
Kommen Verletzungen beim Kinderboxen häufig vor?
Viele Eltern halten Boxen mehr für eine Prügelei als für eine Sportart und befürchten, dass ihre Kinder dabei zu viel Verletzungen zuziehen können. Boxtraining für Kinder ist jedoch so konzipiert, dass ihre Kinder nur auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise boxen. Sie werden nicht also an einem Boxkampf teilnehmen, sondern eine richtige Technik anzuwenden lernen, und zwar unter strenger Beaufsichtigung eines Trainers. Der grösste Teil des Trainings findet ausserhalb des Boxringes statt und harte Schläge sind nicht erlaubt. Der Fokus wird also auf Sicherheit gelegt, so dass die Schutzausrüstung eine Voraussetzung ist.
Fazit: Boxen ist ebenso wie andere Sportarten gut für die Entwicklung von Kindern. Alle Kinder brauchen körperliche Betätigung, damit sie gesund und aktiv bleiben. Die Teilnahme am Boxen kann ihnen dabei helfen, dies zu erreichen. Wenn Ihre Kinder Interesse am Boxen haben, können Sie im Box Club Norden das Boxen lernen. Unsere Trainer helfen Ihnen, das Boxen auf sichere und verantwortungsvolle Weise zu erlernen.
bottom of page